Emotionen

2024

Integration & Bildung

Ein inspirierender Weg zur beruflichen Erfüllung

Vom Schnupperpraktikum zur festen Anstellung 

Sara Dervishaj

Mitarbeiterin mit angepasstem Arbeitsplatz Reception Zentralstrasse

Sara Dervishaj hat ihren Platz im Team der Stiftung Battenberg gefunden und blickt optimistisch in die Zukunft.

Sara Dervishaj hat trotz Herausforderungen in der Sprach- und Feinmotorik ihren Platz in der Arbeitswelt gefunden. Ihr Weg führte sie von der Ausbildung zur Büroassistentin EBA bei der Stiftung Battenberg über diverse Arbeitserfahrungen zurück zur Stiftung. Heute bereichert sie als Mitarbeiterin mit angepasstem Arbeitsplatz das Team der Reception an der Zentralstrasse und hat ambitionierte Pläne für ihre berufliche Zukunft. 

Die Leidenschaft für Büroarbeit 

Meine Leidenschaft für die Büroarbeit habe ich 2020 während eines Schnupperpraktikums bei der Stiftung Battenberg entdeckt. Nach dem Abschluss der obligatorischen Schulzeit an der Sonderschule ZKSK in Solothurn entschied ich deshalb, mich bei der Stiftung für eine Lehre zu bewerben. 

Ausbildung und erste Berufserfahrungen 

2021 startete ich im Alter von 17 Jahren meine zweijährige Ausbildung zur Büroassistentin EBA, welche ich in der Stiftung nicht nur in der Verwaltung, sondern auch in den Bereichen Gestaltung und Informatik absolvieren konnte. Im dritten Semester trat ich bereits ein dreimonatiges Praktikum bei der Suva Solothurn an. Dort lernte ich viel Neues dazu. Zum Beispiel hatte ich zum ersten Mal telefonischen Kundenkontakt. Das war mit meiner Einschränkung zuerst eine Herausforderung, aber auch eine wichtige Erfahrung.  
Nachdem ich meine Ausbildung 2023 erfolgreich abgeschlossen habe, trat ich eine temporäre Stelle bei der Suva Solothurn an und sammelte danach weitere praktische Arbeitserfahrungen, unter anderem in einem Altersheim in Biel. Die Stiftung Battenberg hat mich während dieser Zeit mit regelmässigen Coachings unterstützt und mich im Bewerbungsprozess begleitet. 

Zurück zur Stiftung Battenberg 

Im Juni 2024 erhielt ich ein Angebot der Stiftung Battenberg für eine Stelle mit angepasstem Arbeitsplatz an der Reception des Standorts an der Zentralstrasse, wo ich bereits meine Lehre gemacht habe. Ich freute mich, nach einem Jahr Arbeitserfahrung die Möglichkeit auf eine Festanstellung mit einem 100% Pensum zu erhalten. Meine Freude an der Arbeit und das Vertrauen, das mir hier entgegengebracht wird, motivieren mich, mich immer weiterzuentwickeln. Ich übernehme nun Verantwortungen an der Reception, erledige Arbeiten im Backoffice und schule Lernende ein, die sich in der gleichen Situation befinden, in der ich einst war.  Ich finde es sehr schön, dass ich mich in die Lernenden hineinversetzen kann, da ich selbst mal so war.  

Mein Weg geht weiter 

Im August 2024 habe ich eine Weiterbildung zum Handelsdiplom angefangen. Heute, mit 20 Jahren, bin ich fest entschlossen, meine Karriere weiter auszubauen und plane nach dem Handelsdiplom weitere Weiterbildungen in einer Fachrichtung zu absolvieren, die mich interessiert. Ich bin stolz auf meine bisherigen Erfolge und gespannt auf alles, was ich noch meistern werde.